SelfieTime

SelfieTime

Meditation zum Themenkomplex Schmerz

Meditation zum Themenkomplex Schmerz

In dieser Folge beenden wir den Themenkomplex Schmerz. Amanda hat dir dazu eine Meditation aufgenommen, die die Selbstheilungskräfte aktiviert, Glücksgefühle freisetzt und dich tief entspannt. Nimm dir gerne 15 Minuten Zeit für dich, mach es dir so richtig gemütlich und lass dich von Amandas Stimme treiben. Wenn dir die Folge gefallen hat schreib uns gerne eine Nachricht auf Instagram!

@yoga_amnda & @physiocoaching_henrikeleefken

Ganz viel Spaß bei deiner SelfieTime!

Folge 12 - Therapie Schmerz

In dieser Folge aus unserem Themenkomplex Schmerz geht es um den wichtigsten Bereich: die Therapie!
Wir klären den Unterschied zwischen der Behandlung von akutem und chronischen Schmerz und gehen vor allem auch auf das Therapiekonzept bei dem Krankheitsbild „Schmerzgedächtnis“ ein. Hier stellen wir euch auch das biopsychosoziale Schmerzkonzept vor und wie es in der Schmerzambulanz der UMG praktisch angewendet wird.
Seid auch gespannt auf unsere systemkritische Erkenntnis der Folge!

Hast du bereits Erfahrungen mit der Therapie von Schmerzen, z.B. nach einer Verletzung oder sogar von chronischen Schmerzen? Wenn ja schreib uns gerne eine Nachricht und teile gerne auch Deinen Dankbarkeitsmoment der Woche mit uns.

Folge uns auf Instagram, um keine Folge mehr zu verpassen.

@yoga_amnda & @physiocoaching_henrikeleefken

Viel Spaß bei deiner SelfieTime!

Folge 11 - Chronischer Schmerz und Schmerzgedächtnis

Teil 2 unseres Themenkomplexes Schmerz. Heute dreht sich alles um das berühmt berüchtigte Schmerzgedächtnis. Wir erklären dir, was der Begriff überhaupt bedeutet und wie ein Schmerzgedächtnis entstehen kann. Außerdem sprechen wir über die Folgen von chronische Schmerzen und welche möglichen Herausforderungen Betroffene haben. Zum Abschluss gibt es noch eine ganz wichtige Take Home Message und beim This or That kann sich Amanda diesmal gar nicht entscheiden - hört selbst!

Hast du Erfahrungen mit chronischen Schmerzen? Wenn ja schreib uns gerne eine Nachricht und teile gerne deinen Dankbarkeitsmoment der Woche mit uns. Folge uns auf Instagram, um keine Folge mehr zu verpassen.

@yoga_amnda & @physiocoaching_henrikeleefken

Viel Spaß bei deiner SelfieTime!

Folge 10 - Schmerz

Mit dieser neuen Folge eröffnen wir einen neuen Themenkomplex: Schmerz.
Die heutige Einführungsfolge gibt dir einen Einblick, wie Schmerz überhaupt entsteht, welche Arten von Schmerz es gibt und wie wir Schmerz persönlich im Alltag wahrnehmen. Wir liefern aber auch wieder Einblicke in unsere physiotherapeutische Praxis. Inwiefern spielt die Eigenschaft von Schmerz eine Rolle in unserem Berufsalltag, welchen Stellenwert hat Schmerz in unseren Behandlungen und was passiert, wenn Schmerz ggf. auch chronisch wird?

Teil doch auch gerne Deinen Dankbarkeitsmoment der Woche mit uns auf Instagram und folge uns, um keine Folge mehr zu verpassen.

@yoga_amnda & @physiocoaching_henrikeleefken

Viel Spaß bei deiner SelfieTime

[www.henrikeleefken.de]

Spezialfolge - Chakra Meditation

Diese Woche gibt es wieder eine Spezialfolge passend zur letzten Folge. Dort hat Amanda ihr Wissen über Chakren mit dir geteilt. Unter Anderem hat sie auch verscheiden Methoden vorgestellt, mit denen du deine Energiezentren im Körper aktivieren kannst. Eine dieser Methoden - nämlich die Meditation - kannst du jetzt gemeinsam mit Amanda ausprobieren. Alles was du brauchst sind 15 Minuten. Schnapp dir also gerne dein Lieblingskissen, mach es dir bequem und lausche Amandas Stimme, um deinen Körper und deinen Geist in Einklang zu bringen.

Teil doch auch gerne Deinen Dankbarkeitsmoment der Woche mit uns auf Instagram und folge uns, um keine Folge mehr zu verpassen.

@yoga_amnda & @physiocoaching_henrikeleefken

Viel Spaß bei deiner SelfieTime

[www.henrikeleefken.de]

Folge 9 - Chakren

Da Henrike leider noch krank ist findet die heutige Folge nur mit mir (Amanda) statt. Deshalb hab ich mir ein Thema ausgesucht, was mich unglaublich begeistert und was - wer hätte es gedacht - in den Themenbereich Yoga fällt. Es geht um Chakren - die Energiezentren unseres Körpers. Genauer gesagt spreche ich heute über die 7 Hauptchakren im Körper. Du erfährst was Chakren überhaupt sind, welche es gibt und ihre Bedeutung für deinen Körper, Geist und deine Seele. Außerdem erkläre ich dir, wie du mit dem Wissen über Chakren auch mehr über dich selbst erfährst und wie du deine Chakren aktivieren oder reinigen kannst. Vielleicht bist du nach dieser Folge auch so begeistert von Chakren, wie ich es bin.

Teil doch auch gerne Deinen Dankbarkeitsmoment der Woche mit uns auf Instagram und folge uns, um keine Folge mehr zu verpassen.

@yoga_amnda & @physiocoaching_henrikeleefken

Viel Spaß bei deiner SelfieTime

[www.henrikeleefken.de]

Spezialfolge - Progressive Muskelrelaxation zum Mitmachen und Entspannen

In dieser Folge stellen wir Dir eine von vielen Möglichkeiten und Techniken vor, wie Du Stress aktiv vorbeugen oder auch entgegenwirken kannst.
Die Technik die Du heute gemeinsam mit Henrike ausprobieren darfst, nennt sich progressive Muskelrelaxation und wurde von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobsen entwickelt. Dabei werden immer bestimmte Muskelgruppen angespannt und danach ganz bewusst entspannt. Man kann die progressive Muskelrelaxation je nach Zeitkapazität und Fokus nur für bestimmte Körperregionen anwenden oder aber auch als Langform den gesamten Körper ansprechen. Je öfter du kurze Einheiten machst umso leichter fällt es dir, im Alltag, z.B. in stressigen Situationen darauf zurück zu greifen.
Wir werden uns heute dem Oberkörper widmen und somit einige Körperregionen, aber eben nicht den gesamten Körper, ansprechen.

Nimm Dir also gerne diese Zeit für Dich, Deine SelfieTime und baue so gezielt Stress ab!

Ganz viel Spaß bei deiner SelfieTime!

Teil doch auch gerne Deinen Dankbarkeitsmoment der Woche mit uns auf Instagram und folge uns, um keine Folge mehr zu verpassen.

@yoga_amnda & @physiocoaching_henrikeleefken

Viel Spaß bei deiner SelfieTime

[www.henrikeleefken.de]

Folge 8 - Stress im Alltag Teil 2 - Die Mitmachfolge!

Diese Folge ist eine Mitmachfolge - Du brauchst lediglich ein Blatt Papier und einen Stift!
Wir greifen in dieser Folge nämlich das Thema „Stress im Alltag“ nochmal auf und widmen uns den verschiedenen Lebensbereichen und deren „Beanspruchung“ im Alltag. Denn bevor Du dich auf die Suche nach Strategien machst, um deinen Alltagsstress zu „bekämpfen“ ist es wichtig erst einmal zu reflektieren und zu identifizieren, was dir überhaupt Stress im Alltag macht und in welche Lebensbereiche du z.B. mehr Energie investieren könntest, für eine noch bessere Balance.
Amanda macht ebenfalls live mit und teilt ihre Erfahrungen mit dem von Henrike vorgestellten Modell.

Ganz viel Spaß bei deiner SelfieTime

Teil doch auch gerne Deinen Dankbarkeitsmoment der Woche mit uns auf Instagram und folge uns, um keine Folge mehr zu verpassen.

@yoga_amnda & @physiocoaching_henrikeleefken

Viel Spaß bei deiner SelfieTime

[www.henrikeleefken.de]

Folge 7 - Stress im Alltag

In dieser Folge geht es um ein Thema mit dem du bestimmt schon in Berührung gekommen bist - Stress. Wir erklären dir den Unterschied zwischen Eustress und Distress und teilen mit dir, was uns stresst. Außerdem erfährst du hautnah, wie Amanda auf Stress reagiert. Natürlich geben wir dir auch noch ein paar nützliche Tipps an die Hand, wie du herausfinden kannst was dich im Alltag stresst und wie du diesen Stress abbauen und vielleicht sogar vermeiden kannst. Und falls du bei dem letzten Punkt noch Unterstützung brauchst hör dir unbedingt die nächste Folge an. Dort wird Henrike nämlich live mit Amanda ein Coachingtool ausprobieren, welches helfen kann Alltagsbelastungen zu reflektieren.

Ganz viel Spaß bei deiner SelfieTime

Teil doch auch gerne Deinen Dankbarkeitsmoment der Woche mit uns auf Instagram und folge uns, um keine Folge mehr zu verpassen.

@yoga_amnda & @physiocoaching_henrikeleefken

Viel Spaß bei deiner SelfieTime

[www.henrikeleefken.de]

Spezialfolge - Eine Schwangerschaftsmeditation

Die heutige Spezialfolge ist angelehnt an die letzte Folge, in der wir über Yoga in der Schwangerschaft gesprochen haben. In dieser Meditation für Schwangere kommst du zur Ruhe und findest Entspannung. Außerdem spürst und stärkst du die Verbindung zu deinem Baby und kannst neue Energie für die kommende, aufregende Zeit schöpfen. Schnapp dir ein Kissen, setze oder lege dich bequem hin und genieße diese kleine Auszeit mit deinem Baby.

@physiocoaching_henrikeleefken & @yoga_amnda

Viel Spaß mit deiner SelfieTime!

[www.henrikeleefken.de]